Service Management muss nicht kompliziert sein – lernen Sie USM kennen.
Machen Sie mit
In einer Welt voller Frameworks, Methoden und Standards wird Service Management zunehmend komplex – doch das muss nicht sein. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie das Unified Service Management (USM) mit einem einfachen, standardisierten und schnell erlernbaren Ansatz Service Management radikal vereinfacht – abteilungsübergreifend, anschlussfähig an bestehende Praktiken wie ITIL, ISO 20000, COBIT oder SAFe.
USM basiert auf einer klaren Service-Management-Architektur und definiert ein universelles Service-Management-System, das Ordnung in das Methodenwirrwarr bringt – ohne mit Ihrer bisherigen Arbeit zu brechen. Stattdessen baut USM auf dem auf, was bereits vorhanden ist, und hebt es auf ein neues professionelles Niveau.
Erfahren Sie, wie Sie mit USM
- Komplexität reduzieren und Qualität steigern,
- Ihre vorhandenen Frameworks sinnvoll integrieren,
- Service Management unternehmensweit standardisieren und vereinfachen,
- und eine gemeinsame Sprache für effektive Zusammenarbeit schaffen.
Dieses Webinar richtet sich an alle, die Service Management effektiver gestalten wollen – ob in IT, HR, Facility oder anderen Servicebereichen.
In einer Welt voller überlappender Frameworks, komplizierter Methoden und ständig wachsender Anforderungen verspricht USM (Unified Service Management) einen radikal einfachen Weg: ein universelles, standardisiertes Service Management System, das auf einer klaren Architektur basiert – leicht verständlich, schnell implementierbar und abteilungsübergreifend einsetzbar.
In diesem Webinar erfahren Sie, was USM ist und warum es die Lücke schließt, die ITIL, COBIT, SAFe & Co. offenlassen, wie USM vorhandene Praktiken integriert, statt sie zu ersetzen, und wie Sie mit einem einheitlichen System mehr Professionalität, Qualität und Effizienz ins Service Management bringen – ganz ohne Framework-Überforderung.
Erleben Sie, wie Service Management mit USM nicht komplizierter, sondern einfacher, konsistenter und wirksamer wird.